Ameisenbären

Ameisenbären
Ameisenbären,
 
Ameisenfresser, Myrmecophagidae, Säugetierfamilie aus der Ordnung Zahnarme im tropischen und subtropischen Südamerika. Die bekannteste Art ist der Große Ameisenbär (Mähnen-Ameisenbär, Yurumi, Myrmecophaga tridactyla) mit bis zu 50 kg Gewicht. Er ist ausschließlich bodenlebend. Auffallend sind der lange, röhrenförmige Kopf, der bis zu 90 cm lange Schwanz und die grau-schwarz-weiße Musterung des Haarkleides. Rücken- und Schwanzbehaarung sind lang und buschig. Die starken, mit Klauen bewehrten Vorderbeine dienen der Verteidigung und dem Zertrümmern von Termitenbauten. Termiten sind neben anderen Insekten und deren Larven die Hauptnahrung. Zur Nahrungsaufnahme wird die wurmförmige, klebrige Zunge bis 60 cm weit aus der engen Mundöffnung gestreckt. Pro Tag werden bis zu 30 000 Termiten verzehrt. Die Kiefer sind zahnlos. Ameisenbären sind gute Schwimmer. Das Jungtier reitet zunächst auf der Mutter, auf ihrem Rücken findet es auch später Schutz. Lebensraum des Großen Ameisenbären sind besonders feuchte Wälder und Sümpfe.
 
Der etwa katzengroße Tamandua (Caguare, Kleiner Ameisenbär, Tamandua tetradactyla) ist Boden- und Baumbewohner. Fünfte »Greifhand« des guten Kletterers ist der Greifschwanz. Die kleinste Art ist der etwa eichhörnchengroße Zwergameisenfresser (Cyclopes didactylus), ein Baumbewohner mit relativ kurzem Kopf und Wickelschwanz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ameisenbären — Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ameisenbären — skruzdėdiniai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 3 gentys. Kūno masė – 350 g 25 kg. atitikmenys: lot. Myrmecophagidae angl. American anteaters; anteaters vok. Ameisenbären; Ameisenfresser rus.… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • große Ameisenbären — didžiosios skruzdėdos statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 1 rūšis. Paplitimo arealas – Centr. ir P. Amerika. atitikmenys: lot. Myrmecophaga angl. giant anteaters; great anteaters vok. große Ameisenbären …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Ameisenbär — Ameisenbären Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Myrmecophagidae — Ameisenbären Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Vermilingua — Ameisenbären Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Xenarthra — Nebengelenktiere Großer Ameisenbär (Myrmocophaga tridactyla) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Ameisenbaer — Großer Ameisenbär Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Eurotamandua — joresi Eurotamandua joresi (Zeichnung: Forschungsinstitut Senckenberg) Zeitraum Mittleres Eozän 50 bis 45 Mio. Jahre Fossilfundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Myrmecophaga — Großer Ameisenbär Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”